Unter der lindgrünen Tagesdecke TODDEN mit Karomuster vom Trendlabel Funky Doris wollen wir uns doch alle gerne verkriechen. Sie wärmt an kalten Wintertagen auf dem Sofa und an kühlen Sommerabenden im Garten.
Die Decken des jungen norwegischen Labels Funky Doris zeigen die Liebe zum skandinavischen Design der 1950er, 1960er und 1970er Jahre. Die grafischen Formensprachen und Farbauswahl zeitgemäß zu interpretieren, macht die große Leidenschaft der beiden Gründerinnen Tove und Grethe aus.
Die Decken von Funky Doris bestehen aus gebürsteter Baumwolle. Die Decke ist so gestrickt, dass das Muster auf der Rückseite ein Negativ bildet. Sie fühlen sich angenehm an und sind unter fairen Bedingungen in Indien und Litauen hergestellt.