Diese Tintenroller sind etwas ganz besonderes. Und dank individueller Namensgravur sind sie das exklusive Geschenk mit persönlicher Note.
Die hölzernen Tintenrollen werden in den Steinhöringer Werkstatt, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung, produziert. Die strenge Auswahl der Hölzer und alle Produktionsschritte wie Bohren, Schleifen, Oberflächenbehandlung ... finden in der Werkstatt in der Nähe von München statt. Viel Handarbeit, kleine Serien und höchste Qualität der Bauteile vereinen die edlen Tintenroller aus edlen Hölzern mit verchromter Spitze. Die filigranen Holzhülsen werden ausschließlich mit ausgesuchten Naturölen oder Lacken (Ahornvariante) veredelt. Mit klassischem, geradem Clip in einer anderen Holzart versehen und auswechselbarer Tintenmine, sind diese Stifte ein wunderschönes und einzigartiges Geschenk mit besonderer Story.
- Tintenroller aus Kirschholz mit persönlicher Namensgravur
- feinste Hölzer
- Spitze verchromt
- handelsübliche Tintenminen verwendbar
- Minenfarbe: blau
- hergestellt in Deutschland - Werkstatt für behinderte Menschen
- schickes, ausgefallenes Geschenk
Die Steinhöringer Werkstätten: Handwerkliche Qualität, ein ansprechendes Design und eine sorgfältige Holzauswahl nach ökologischen Kriterien – dafür stehen seit Anfang der achtziger Jahre die Steinhöringer Werkstätten und die dort hergestellten hochwertigen und exklusiven Büroaccessoires. Die „Steinhöringer Werkstätten“ für Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen (WfbM) sind ein Verbund von Werkstätten des Einrichtungsverbunds Steinhöring. Sie bieten ihren Beschäftigten eine den jeweiligen Fähigkeiten entsprechende berufliche Bildung mit dem Ziel der Eingliederung in das Arbeitsleben.
mehr zu den Steinhöringer Werkstätten