Beschreibung
Für Normann Copenhagen hat der dänische Designer Simon Legald die raffinierte Leuchtenserie Amp geschaffen. Die Serie besteht aus einer Tischleuchte und zwei Pendelleuchten. Amp zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien aus: Glas und Marmor sorgen für optische Leichtigkeit und sinnliche Schwere. Eine zugleich nostalgische und moderne Optik. Die Idee für die Form der Lampe entstand, als der Designer zu Hause ein altes Radio aus den 60er Jahren restaurierte. Bei der Suche nach einem Ersatzteil für das Radio fiel ihm der Schimmer des Röhrenverstärkers auf. Die einfache, ovale Form und der Lampenschirm verweisen darauf – ebenso wie der Name "Amp", die englische Bezeichnung für Röhrenverstärker.
Durch die dekorative Glühbirne wirft das gold/grüne und rauchschwarze gläserne Lampengehäuse ein umwerfendes Licht ab. Wohingegen die Opazität des weißen Glases die reine und ästhetische Silhouette der Leuchte betont. Die Leuchten der Serie verbreiten ein schönes und angenehmes Licht und das Design fügt sich in die unterschiedlichsten Inneneinrichtungen ein. Die Proportionen der Leuchten sind sorgfältig ausgearbeitet. So sind zum Beispiel die Marmorfassungen der beiden Pendelleuchten kleiner als der Marmorfuß der Tischleuchte, um die Funktion hervorzuheben.
Simon Legald erzählt: "Manchmal kann man gar nicht genau sagen, warum eine Idee für ein neues Objekt entsteht. Aber in diesem Fall stammt die Inspiration direkt von einem Radio und Hi-Fi-Geräten. Das zeigt sich in der Gestaltung von Amp ganz deutlich. Die runde, durchsichtige Form einer Röhre hat etwas ganz Besonderes. Ich fand, dass sie sehr gut zu einer Lampe passen würde. Ich habe eine Glassorte gewählt, die unter anderem auch für Sanduhren verwendet wird. Die Form sollte kurvig und tailliert sein. Als Gegengewicht zum zierlichen Glas habe ich Marmor gewählt. Ich finde, die beiden Materialien passen gut zusammen."
Als Zubehör finden Sie im Spuersinn24 Shop das passende LED-Leuchtmittel.