Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.

Normann Copenhagen

Normann Copenhagen wurde im Jahr 1999 von Jan Normann Andersen und Poul Madsen im Kopenhagener Stadtteil Østerbro als Ladengeschäft gegründet. Nur wenige Zeit später, genau gesagt im Jahr 2002 präsentiert Normann Copenhagen die Norm 69. Eine Pendelleuchte zum Selberbauen, die ursprünglich vom Designer Simon Karkov im Jahr 1969 designt wurde. Normann machte die Lampe schnell zu einem modernen Designklassiker. Innerhalb der nächsten Jahre folgten zahlreiche weitere Produkte und Zusammenarbeiten mit namhaften Designern und Talenten aus der ganzen Welt.

Die Idee hinter Normann Copenhagen war und ist es nach wie vor Alltagsprodukte in ein neues Gewand zu verpacken und mit einem coolen, skandinavischen Look zu versehen. Die Marke ist mittlerweile weltbekannt für seine schlichten, oftmals ausgefallenen und extravaganten Wohnaccessoires und Wohnmöbel mit skandinavischem Touch. Dank der hochwertigen Qualität, dem einzigartigen Design, die hohe Funktionalität und natürlich der vielen Designawards und Auszeichnungen, die die Marke über die Jahre von rennommierten Akademien und Designagenturen erhalten hat, ist Normann Copenhagen heute zu einem etablierten Namen in der Designwelt geworden.

Filtern und Sortieren
Filtern und Sortieren
Filteroptionen: Filter zurücksetzen
Schmuckdose Ring Box groß, taupe Schmuckdose Ring Box groß, taupe
38%
Sonderpreis 27,95 € 38%
Schmuckdose Ring Box klein, hellgrau Schmuckdose Ring Box klein, hellgrau
44%
Sonderpreis 16,95 € 44%
Kerzenständer Heima Kerzenständer Heima
54%
Sonderpreis 29,95 € 54%
Likör Glas 2er-Set Likör Glas 2er-Set
43%
Sonderpreis 22,95 € 43%
Wandhaken Dropit 2er-Set, large weiss Wandhaken Dropit 2er-Set, large weiss
53%
Sonderpreis 18,95 € 53%
Wandhaken Dropit 2er-Set, large schwarz Wandhaken Dropit 2er-Set, large schwarz
53%
Sonderpreis 18,95 € 53%

Normann Copenhagen - preisgekröntes, skandinavisches Design

Normann Copenhagen ist weltbekannt für seine schlichten, oftmals ausgefallenen und extravaganten Wohnartikel und steht heute für moderne Wohnaccessoires und exklusives Wohndesign für den täglichen Gebrauch. Gegründet wurde das dänische Unternehmen von Jan Andersen und Poul Madsen im Jahre 1999.

Die Idee hinter Normann Copenhagen war und ist es, neue Ansätze im Designbereich zu etablieren. Den Durchbruch schafften die beiden im Jahr 2002, wo sie das erste Produkt, die Lampe-Norm 69 auf den Markt brachten. Innerhalb von fünf Jahren folgten mehr als 38 Produkte, sowie Kooperationen mit etablierten Designnamen und neuen Talenten aus der ganzen Welt.

2005 zogen Jan Andersen und Poul Madsen mit Normann Copenhagen aus ihrem kleinen Büro in die 1700 Quadratmeter großen Räume eines alten Kinos in Kopenhagen. Die Räumlichkeiten bieten dem Unternehmen nicht nur die passende Umgebung für seine  mittlerweile oftmals preisgekrönten Produkte, sondern dienen auch als Veranstaltungsort für Parties, Ausstellungen und andere Events.

2009 entschied sich das Team von Normann Copenhagen das Sortiment um Möbelstücke zu erweitern. Bekannt sind hier wohl die Garderoben Toj, die Tische Tablo oder die hübschen Hocker mit edlem Stoffbezug und großen Zierknopf Sumo.

Aber auch für seine innovativen und praktischen Tisch- und Küchenaccessoires ist Normann Copenhagen bekannt. Unter anderem für die hübschen Gläser, wie das edle Whiskeyglas oder die Rockinggläser, aber auch Messerblock, Abtropfsieb oder Rührschüsseln sind praktische Hilfen in jeder modernen Küche.

Normann Copenhagen - vielfach ausgezeichnet

Heute steht Normann Copenhagen für aufregende und kühne Designprodukte. Viele der Artikel von Normann Copenhagen sind mit renomierten Designpreisen und Awards ausgezeichnet. Die Kollektion hat bereits viele internationale Preise erhalten und der Flagshipstore in Kopenhagen gilt neben dem Illums Bolighus als eines der besten Designgeschäfte weltweit! Wer also mal in Kopenhagen ist, sollte auf alle Fälle das Geschäft vor Ort besichtigen.

Abonniere unseren Newsletter
Jetzt abonnieren und 5% Gutschein sichern
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit bei Erhalt des Newsletters oder im Kundenkonto wieder abbestellt werden.
Nach oben