Skandinavisches Design
Skandinavisches Design - moderner Einrichtungsstil
Skandinavisches Design ist heute ein beliebter und weltbekannter Wohnlifestyle. Er ist puristisch, schlicht, erfrischend, modern und lässt industriellen Touch mit handwerklicher Fertigung perfekt verschmelzen. Vorzugsweise werden helle Hölzer und freundliche Farben verwendet. Neben dem schönen Formen und dem nordischen Design steht oftmals eine hohe Funktionalität im Vordergrund.
Skandinavische Designer: Designer wie Alvar Alto, Verner Panton und Arne Jacobsen stehen für den skandinavischen Wohnstyle. Die Designentwürfe dieser Ikonen haben Generationen geprägt und skandinavisches Design zur modernen Marke gemacht.
Alvar Aalto (1898-1976). Geboren in Kuortane, Finnland. Dank seines originellen Stils und einzigartigen Talents zählt Alvar Aalto zu den größten Namen der modernen Architektur und des modernen Designs. Im Laufe seiner langen Karriere entwarf er zahlreiche Gebäude in aller Welt. Seine Möbel und Lampen, die er häufig als Teil der von ihm gebauten Gebäude entwarf, gehören auch heute noch zur Designelite des skandinavischen Designs. Unter anderen entwarf er Produkte für die Designunternehmen Artek und iittala.
Verner Panton, geboren 1926 in Gamtofte, Dänemark, besuchte die Technische Schule in Odense und studierte anschließend Architektur an der Königlichen Kunstakademie Kopenhagen. Von 1950-52 arbeitet er im Architekturbüro von Arne Jacobsen und gründet 1955 sein eigenes Architektur- und Designstudio. Mit seinen auf geometrischen Formen basierenden, von der Firma „Plus-linje“ hergestellten Möbeln erregt Panton erstmals Aufmerksamkeit. In den folgenden Jahren entstanden zahlreiche Sitzmöbel und Leuchten für renommierte Hersteller wie Vitra, Fritz Hansen oder Louis Poulsen. Bis zu seinem Tod im Jahr 1998 war Verner Panton als Designer tätig, heute besitzt der Däne Legendenstatus.
Arne Jacobsen (1902-1971) war Professor an der Kunstakademie Kopenhagen und wurde von mehreren ausländischen Universitäten und Akademien zum Dr. h.c. ernannt. Bekannt wurde er durch den Bau von diversen Gebäuden wie bspw. Die Rathäuser in Århus, Søllerød, Rødovre und Glostrup, das SAS-Gebäude (Royal Hotel) in Kopenhagen, Die Munkegårdsschule in Gentofte, Toms Fabrikker in Ballerup, Dänemarks Nationalbank, die Sportshalle in Landskrona, St. Cathrine's College in Oxford und das Verwaltungsgebäude der Hamburgischen Eletrizitätswerke. Aber auch für seine einzigartige Möbelkunst und seine eleganten Accessoires war Arne Jacobsen bekannt und gilt heute als einer der führenden Wegbereiter der heutigen Möbelkunst. Arne Jacobsen absolvierte nach abgeschlossener Mauerlehre 1924 "Die Technische Gesellschafts Schule" und 1927 die Kunstakademie in Kopenhagen. 1928 erhielt er die Goldene Medaille der Akademie, hatte aber bereits als 23-jähriger die Silberne Medaille der Weltausstellung in Paris erhalten, die erste von zahlreichen Ehrenbezeichnungen die in seinem Leben folgen sollten und ein selbstverständliches Akkompagnement zu seiner künstlerischen Aktivität, seinem unermüdlichen Suchen und seinen souveränen Lösungen spielten, die sich u.a. in seinen zahlreichen Siegen bei heimatlichen und internationalen Wettbewerben manifestierten.
Skandinavischer Einrichtungsstil: „Simple Design“, so lässt sich skandinavisches Design am einfachsten beschreiben, den beim nordischen Einrichtungsstil wird auf unnötige Schnörkel und aufwendigen Verzierungen weitest gehend verzichtet. Schlichte, geradlinige Formen stehen im Vordergrund, dass ganze gepaart mit bester Funktionalität. Auch werden mit Vorliebe organische Formen, inspiriert aus der Natur, verwendet. Skandinavischer Einrichtungsstil soll Design für jedermann sein. Egal ob in alten Gemäuern oder in modernen Architektenwohnungen, kombiniert mit farbenfrohen Accessoires oder in einer schlichten Wohnumgebung. Skandinavisches Design passt nahezu zu jedem Wohnstil und lässt sich wunderbar mit anderen Dingen kombinieren.
Skandinavisches Design bei Spuersinn24: Skandinavisches Design von Herstellern wie iittala, Stelton, Menu, Eva Solo, rice und Normann Copenhagen gibt’s im Shop von Spuersinn24. Neues, erfrischendes Design, skandinavischer Hersteller gibt’s hier.