Strohhalme
Auf die Party, fertig los! Du servierst auf deiner Party Drinks oder veranstaltest sogar eine coole Cocktailparty? Was dabei garantiert nicht fehlen darf sind: Strohhalme!
Was macht das kühle, fruchtige Sommergetränk perfekt? Richtig, ein wiederverwendbarer Strohhalm. Der ist gerade richtig im Trend – der Umwelt zuliebe.
Nachhaltigkeit ist das Thema unserer Zeit und natürlich fragt sich jeder Einzelne von uns: „Wie kann ich meinen persönlichen Beitrag dazu leisten?“ Umweltbewusster zu leben muss nicht immer Verzicht bedeuten! Unsere Auswahl an Strohhalmen ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Egal ob Bambus-, Metall- oder Glasstrohhalme, bei uns findest du viele Trinkhalme aus unterschiedlichsten Materialen.
Wusstest du, dass alleine in Deutschland 40 Milliarden Plastikstrohhalme jährlich verbraucht werden? Aufgrund der zunehmenden Verschmutzung unserer Meere sind ab 2021 Plastik Strohhalme in der EU verboten.
Wir bieten dir eine bunte Auswahl an umweltfreundlichen, nachhaltigen, aber trotzdem coolen und trendigen Strohhalmen an!
Glasstrohhalme
Trinkhalme aus Glas bieten dir den puren Geschmack. Die Glastrinkhalme eignen sich perfekt für dein Wasser, für Säfte, Cocktails, Smoothies oder Iced Coffees. Genauso wie die Trinkhalme aus Edelstahl sind die Halme aus Glas wiederverwendbar, extrem stabil und spülmaschinengeeignet. Glasstrohhalme haben den Vorteil, dass sie komplett geschmacksneutral sind, egal zu welchem Getränk du greifst. Ein kleiner Nachteil ist, dass die Glasvariante nicht komplett bruchfest ist. Auch wenn du schon einiges an Kraft aufwenden musst, um einen Glas Strohhalm zu zerstören, so besteht die Gefahr dennoch.
Edelstahlstrohhalme
Without plastic it's fantastic! Die wiederverwendbaren Metall Strohhalme sind eine tolle, plastikfreie und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Plastiktrinkhalmen. Das Material der Trinkhalme ist besonders widerstandsfähig und spülmaschinenfest. Du kannst damit problemlos heiße oder kalte, dick- oder dünnflüssige Getränke genießen. Einziger Wermutstropfen: Getränke ohne intensiven Eigengeschmack, wie zum Beispiel Wasser, sind nicht so gut für Edelstahlstrohhalme geeignet, da sie den metallischen Geschmack des Materials deutlicher wahrnehmen lassen. Dafür halten diese Metall Strohhalme für die Ewigkeit und sind somit ökologisch wertvoll.
Wissen to go:
Die ersten bisher bekannten Trinkhalme wurden von den Sumerern zum Trinken von Bier hergestellt. Hiermit sollte wahrscheinlich die Aufnahme von festen Nebenprodukten vermieden werden, die bei der Gärung entstanden und zu Boden sanken. Die ältesten noch existierenden Trinkhalme sind bis etwa 3000 v. Chr. zurückdatierbar.Bambusstrohhalme
Umweltfreundliche Bambus Strohhalme fürs Auge - durch die coole Holzoptik werden deine Cocktailgläser zum Hingucker auf jedem Partytisch und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Ähnlich wie Papiertrinkhalme sind auch Bambustrinkhalme kompostierbar, sie sind jedoch langlebiger. Einen Bambusstrohhalm kann man mehrmals benutzen. Unsere Strohhalme aus Bambus sind antibakteriell und wasserabweisend. Sie schimmeln nicht und sind geruchsneutral.
Die Reinigung erfolgt durch eine kleine Bürste und muss händisch erledigt werden. Es kommt also ein Reinigungsaufwand hinzu, den man bei Glas- und Edelstahlalternativen nicht hat.
Papierstrohhalme
Egal ob Gartenparty, Hochzeitsfeier oder Kindergeburtstag – bunte Papierstrohhalme sind ein optisches Highlight. Sie verleihen durch ihre trendigen Muster und die bunten Farben jeder Party den letzten Schliff. Papierstrohhalme sind die günstige Alternative zu den anderen Strohhalm Varianten. Sie sind biologisch abbaubar, können allerdings nur einmalig benutzt werden. Demnach sind besonders dann geeignet, wenn es doch mal notwendig sein sollte, auf Einweg-Artikel zu setzen.
Naturstrohhalme
Wie der Name schon vermuten lässt, bestanden die ersten bekannten Trinkhalme aus Stroh. Die Idee, dass man mithilfe von Strohhalmen Flüssigkeiten aufnehmen kann, entstand im südlichen Mesopotamien. Wer hätte gedacht, dass diese wiederverwendbaren Strohhalme heutzutage wieder modern sein würden?
Heutzutage kennt man fast nur noch die Plastikhalme, was eigentlich schade ist. Trinkhalme aus Stroh werten jedes Menu als optisches Highlight auf. Sie sind ideal zum Servieren von kühlen Erfrischungsgetränken oder auch Cocktails. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist, dass Strohhalme zu 100% kompostierbar sind und somit unsere Umwelt schonen. Sie lassen sich kinderleicht über die Biomülltonne oder den Komposthaufen entsorgen. Somit sind Naturstrohhalme ein Muss für jeden ökologisch bewussten Kunden.
Für welches Trinkhalm Modell du dich am Ende des Tages entscheidest, bleibt natürlich dir überlassen. Hauptsache du nimmst keine Produkte aus Plastik – unserer Umwelt und deiner Gesundheit zuliebe.