Schneidebretter

Schneidebretter zum Tranchieren von Fleisch oder auch zum Schneiden von Gemüse & Co.!

Filter  

Als leidenschaftlicher Koch haben Sie sich bestimmt schon mal mit dem Thema Schneidebrett auseinander gesetzt. Aus welchem Material sollte es idealerweise bestehen und was ist sonst noch wichtig, um das perfekte Schneidebrett zu finden?

Die einen schwören auf ein Schneiderett aus Kunststoff, die anderen auf ein Schneidebrett aus Holz. Jedes Material hat seine Vorzüge. Schneidebretter aus Kunststoff kann man in die Spülmaschine geben, Holz-Schneidebretter sollten nur per Hand und nicht zu heiß abgespült und dann luftgetrocknet werden. Ein Schneidebrett sollte rutschfest sein, damit sie ungehindert arbeiten können und wer besonders viel Wert auf Hygiene legt, der hat mehr als nur ein Schneidebrett und zwar mindestens jeweils eines für Fleisch und eines für Gemüse.

Wer mit hochwertigen Messern arbeitet, sollte sich auch aus einem anderen Grund für Schneidebretter aus Holz oder Kunststoff entscheiden, denn festere Materialien wie Glas oder Stein sind nicht gut für die Klinge, die hier sehr schnell stumpf wird.

Und richtig rustikal wird es mit dem Brotzeitbrett. Das sind die Holzbretter mit dem Griff. Machen sich gut auf dem gedeckten Tisch und sind auch zum Servieren von Brot oder Käse hervorragend geeignet, da sie sich dank des Griffes gut weiter reichen lassen. Zum Servieren gibt es diese Bretter dann auch in entsprechend unterschiedlichen Größen.

Und wieder andere Schneidebretter sind durch Füsse oder Leisten erhöht. Dadurch ergibt sich eine angenehme Höhe zum Arbeiten, da man nicht mehr so gebückt an der Küchenplatte stehen muss und zudem lässt sich das geschnittene Schneidegut direkt auf den Teller oder eine Schale schieben.

Innovative und hochwertige Holz Schneidebretter mit ausgezeichneter Funktion, Qualität und außergewöhnlichem Design. Hier finden Sie stilvolle Design-Schneidebretter.

Nach oben