Beschreibung
Die zeitlose Holzbank Samoa von Jan Kurtz Möbel. Mit dieser Bank gestaltet Jan Kurtz ein modernes, geradliniges Möbelstück aus hochwertigem Teakholz. Die solide Bank hat massive Füße und eine Lamellen-Sitzfläche. Die Bank von Jan Kurtz überzeugt durch ihr kompaktes Maß und bietet doch ausreichend Platz zum Sitzen. Die Sitzfläche in der Höhe von 45 cm begeistert mit ihrer leichten Optik. Quer aufgebrachte Holzleisten sorgen für diesen Hingucker und ein wunderbarer Nebeneffekt dieser Konstruktion ist, das Regenwasser druchfließen kann und somit keine Staunässe entsteht. Das verwendete Teakholz stammt aus zertifiziertem Anbau bzw. nachhaltig aufgeforsteten Waldgebieten und ist bestens geeignet für den Einsatz im Freien.
Warum Teakholz? Teakholz hat die Eigenschaft sehr wetterbeständig und langlebig zu sein. Ein natürliches Vergrauen von Teak ist jedoch die Normalität. Wer diesen grauen Einstich jedoch vermeiden will, dem bleiben zwei Möglichkeiten: entweder die Gartenbank jährlich mit handelsüblichen Pflegemitteln zu behandeln oder die schicke Teakholz-Sitzbank innen in Küche, Esszimmer oder Flur nutzen. Wer aber auf Pflegemittel verzichten will, der kann die Bank auch alle paar Jahre mit ein wenig Schleifpapier nachbehandeln und voila, die Bank sieht fast wie neu aus.